Jeff Kinney - Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! Zum Buch: Zugegeben, Familienurlaube sind einfach nicht Gregs Ding. Doch für diese Sommerferien hat seine Mom ganz besondere Pläne: eine Tour mit dem Wohnmobil quer durchs ganze Land. Und es klingt sogar so, als könnte diese Reise richtig cool werden! Jedenfalls so lange, bis Greg und seine Familie auf einem Campingplatz landen, der alles andere als paradiesisch ist. Als es anfängt, wie aus Kübeln zu regnen, steht Greg das Wasser bald bis zum Hals ... Gregs Tagebuch von Jeff Kinney ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchserien der Welt. Die humorvollen Comics um Greg Heffley besitzen mittlerweile Kultstatus. Mein Rezension: Ich durfte dieses Buch als Hörbuch hören und war schon alleine begeistert von Cover , denn wer hat nicht einmal gerne Tagebuch geschrieben und nach dem Klappentext, war ich neugierig was mich erwartet . Wer gerne die Buchversion mag , hat hier natürlich noch die grandiosen Zeichnungen vor sich , die der A...
Beliebte Posts aus diesem Blog
Nienke Jos - Die Angst der Schweigenden Zum Buch: Tragfähigkeitsannahmen, Berechnungsmodelle, Zahlen: Inna ist Statikerin. In ihrem Leben gibt es keine Zufälle. So ist auch der eisige Wind nur ein kalkulierbarer Vorbote, der sich im Laufe des Tages zu einem Schneesturm kumulieren soll. Ein gewaltiger Schneesturm, der Inna eine ganze Nacht lang festhält, in einer alten Fabrikhalle weit außerhalb der Zivilisation. Wäre da nicht Igor. Igor, der plötzlich auftaucht und behauptet, vom Unwetter überrascht worden zu sein Zum Zerreißen gespannt ist die scheinbar harmlose Stimmung, mit der Nienke Jos zwischen Wahnsinn und Eskalation mäandriert. Ein sagenhafter Thriller um ein Verhör, das keins sein darf, mit einer Frau, die nicht spricht. .Mein Rezension: Dieses Geschichte hat mich sprachlos gemacht und am Anfang sehr verwirrt . Das Cover ist sehr gut getroffen zum Inhalt und auch der Klappentext ist wenn man in diese Geschichte eintaucht , anders als erwartet . Die Kapitel sind in der Zukunft ...
Petra Eimer - Und dann kam Juli Zum Buch: Juli ist uns zugelaufen wie anderen Leuten eine Katze oder ein Hund. Ich habe mir immer einen Hund gewünscht. Nur ist Juli leider kein Hund. Sie ist ein PFERD. 2 Meter hoch, 2 Meter lang und 2 Meter breit. Mindestens! Und sie stand plötzlich einfach in unserem Garten. Meine Eltern fanden sie sofort »supersüß«, und es störte sie kein bisschen, dass sie kein Hund war. Nur mich störte es, denn mit Pferden wollte ich nie etwas zu tun haben. Zu Recht, wie sich herausstellen sollte, denn so ein Pferd macht nur Ärger ... .Mein Rezension: Und dann kam Juli ist ein sehr schönes Kinderbuch und nicht nur vom Cover sehr bunt , Der Inhalt hat sehr schöne Illustrationen zum anschauen. Somit ist das Lesen für Kinder oder auch zum Vorlesen sehr Interessant , denn man hat Bilder , in denen Paul so heißt der Hauptprotagonist , viele Gedanken hat was er nun mit dem Pferd anstellt , denn er will es nicht und es soll endlich verschwinden . Mit seinen Fr...

Kommentare
Kommentar veröffentlichen